Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Pliezhausen
  • News
  • Termine
  • Gruppen
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Musik
  • Unsere Kirche
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief
    • Unser Bezirk
    • Über die EmK
    • Unser Glaube
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube

Über die EmK

Evangelisch-methodistische Kirche kurz erklärt

Wir sind eine evangelische Freikirche, Wer sich bewusst zum Glauben an Jesus Christus bekennt, kann sich in unsere Kirche aufnehmen lassen. Wie die Bezeichnung Evangelisch in unserem Namen zeigt, haben wir keine Sonderlehren. Wichtig ist uns das gemeinsame Bekenntnis: „Wir glauben an Jesus Christus“. Methodistisch heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil.

Finanziert werden unsere Gemeindearbeit und die ganze Kirche durch freiwillige Beiträge und Spenden.

WIR stellen uns vor

Weitere Infos rund um die Entstehung der Evangelisch-methodistische Kirche und was Methodisten ausmacht, gibts in einer tollen Broschüre.

Broschüre

Historie

  • 1729

    Gründung einer Erweckungsbewegung

    Vor 275 Jahren treffen sich Studenten in England regelmäßig zum Bibellesen und Gebet. Sie unterstützen Arme und Kranke und machen Besuche bei Strafgefangenen. Wegen ihrer konsequenten Haltung werden sie bald als „Methodisten“ verspottet. Auch der anglikanische Pfarrer John Wesley und sein Bruder Charles schließen sich dieser Gruppe an. Sie spüren die Herausforderung des christlichen Glaubens für alle Menschen

  • ab 1735

    Wanderprediger in Großbritannien

    Da immer weniger in die Kirchen kommen, fängt John Wesley an, unter freiem Himmel und auf öffentlichen Plätzen zu predigen. Immer mehr Menschen lassen sich vom Evangelium begeistern. Er sammelt diese Leute in so genannten „Klassen“. Daraus erwächst auf den britischen Inseln und später in den amerikanischen Kolonien eine Bewegung, die mit den Auswirkungen der Reformation auf dem europäischen Kontinent zu vergleichen ist.

    ab 1735

  • 1968

    Gründung in Deutschland

    In Nordamerika kommen auch deutschsprachige Auswanderer mit der gerade entstehenden Kirche in Kontakt. Einige gehen als Missionare in ihre alte Heimat Deutschland zurück und gründen hierzulande methodistische Gemeinden und Kirchen, die sich 1968 zur Evangelisch-methodistische Kirche vereinigen.

  • 2021

    EmK aktuell

    In Deutschland gehören rund 52.000 Menschen zur Evangelisch-methodistischen Kirche. Die knapp 500 Gemeinden verteilen sich unterschiedlich auf die Konferenzregionen in Norddeutschland, Ostdeutschland und Süddeutschland.

    Weltweit sind es über 80 Millionen Menschen, die zu Kirchen methodistischer Tradition sowie mit ihnen verbundener unierter und vereinigter Kirchen gehören.

    Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der EmK-Deutschland.

    2021

Kontakt

Evangelisch-methodistische Kirche
Bezirk Pliezhausen

Pastorat
Esslinger Str. 24
72124 Pliezhausen

Tel.: 0 71 27 / 97 21 17
Fax: 0 71 27 / 97 21 18

Mail: pastorat@emk-pliezhausen.de
Web: www.emk-pliezhausen.de

EmK – Onlineshop: www.blessings4you.de

EmK – Radio-M:
www.radio-m.de

Unsere Gemeinden

Friedenskirche Pliezhausen
Esslinger Str. 24

Eben-Ezer-Kapelle RT-Mittelstadt
Am Wieslenbach 5

Immanuelskapelle Rübgarten
Riedweg 4

Sitemap

  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Gruppen
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Musik
  • Unsere Kirche
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief
    • Unser Bezirk
    • Über die EmK
    • Unser Glaube
  • Kontakt
© Copyright - Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Pliezhausen
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen