Integration heißt nicht nur die Sprache zu erlernen, aber um sich in einer Gesellschaft zurechtzufinden ist dies zun
ächst ein erster wichtiger Schritt.
Als im Oktober 2014 die erste syrische Familie nach Pliezhausen kam nahmen wir mit Händen, Füßen und einem
Wörterbuch Kontakt auf und luden sie zu uns in die Kirche ein. Inzwischen sind noch weitere Geflüchtete dazugekommen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und die Verständigung hat sich deutlich verbessert.
Dabei lernen wir alle dazu. Wir lernen unsere eigene Sprache von einer ganz neuen Seite kennen und merken wi
e schwierig sie ist. Wir versuchen das alltägliche Leben in Deutschland zu erklären und bekommen dabei Einblick in fremde Kulturen. Wir kochen und essen miteinander syrische und afghanische Spezialitäten. Wir unternehmen auch Ausflüge z.B. in die Wilhelma, nach Holzmaden oder Tübingen.
Inzwischen rückt für einige die Arbeitssuche immer mehr ins Blickfeld, dabei ist es notwendig eine Bewerbung und einen Lebenslauf zu schreiben.
Wir treffen uns zur Deutschförderung am Dienstag von 16.00 Uhr-17.30 Uhr und am Donnerstag von 9.30 Uhr-11.00 Uhr kommen ausschließlich Frauen, hier bieten wir auch Kinderbetreuung an.
Verstärkung können wir gut gebrauchen und würden uns darüber freuen. Herzlich willkommen.
Wer noch mehr erfahren möchte:
www.freundeskreis-asyl-pliezhausen.de

|